Ihr Warenkorb ist gerade leer!
Inhalt:
- Die Pfarrei St. Johannes Baptista Rietberg von den Anfängen bis zum Ende der gräflichen Zeit
- Randbemerkungen zur Geschichte der Pfaargemeinde St. Johannes Baptista im 19. und 20. Jahrhundert
- Baugeschichte der Pfarrkirche St. Johannes Baptista
- Kunstgeschichte und Kunstgegenstände der Rietberger Pfarrkirche
- Das Rietberger Patronat des Grafschaftsbesitzers
- Die Entwicklung der Kirchengemeinde und Pfarrrvikarie Bokel
- Bruderschaften, Sodalitäten und Vereine im Leben der Pfarrgemeinde Rietberg bis zum Zweiten Weltkrieg
- Örtliche Kirchenlieder und Singbräuche
- Begräbnisstätten und Beerdigungsbräuche in Rietberg
- Die Verteilung der Kirchenbänke in der Pfarrkirche Rietberg um 1684
- Das Franziskanerkloster in Rietberg
- Die Mauritzer Franziskanerinnen und das Krankenhaus in Rietberg 1855 – 1981
- Die Weißen Väter in Rietberg
- Weltgeistliche und Ordensleute in und aus der Pfarrgemeinde St. Johannes Baptista
- Aus der Geschichte der Caritaskonferenz der Pfarrei 1862 – 1982
- Das Ende des Zweiten Weltkriegs und die Nachkriegszeit. Aus der Pfarrchronik
- Pfarr-Cäcilien-Chor
- Frauengemeinschaft
- Männervereine: Männer-Sodalität und Katholischer Männer-Arbeiter-Verein
- Kolpingfamilie
- St.-Hubertus-Schützengilde
- Wat in käinen Bauke steiht. Von Poters, geistlicke Hiärns un fruome Löie
Mit einem Vorwort von Pfarrer Alfons Wagner und Prof. Dr. Alwin Hanschmidt.
Bitte beachten: Es handelt sich um ein antiquarisches Einzelexemplar. Es ist gelesen, aber in sehr gutem Zustand, sonst würden wir es hier nicht anbieten.
Alwin Hanschmidt (Herausgeber), Franz Becks, Alfred Cohausz, Alfred Ecker, Erika Heitmeyer, Sr. M. Walteris Kirch, Wigbert Osthues, Heinrich Ridder u. a.
500 Jahre Pfarrkirche St. Johannes Baptista Rietberg 1483-1983: Aus Geschichte und Gegenwart von Kirche und Gemeinde
Rehling + Schoppengerd, Rietberg, 1983
Hardcover, mit Schutzumschlag
270 Seiten
ISBN 9783924088002