Beschreibung
Die Geschichte der Flüsse ist ein wichtiger Teil der Umweltforschung. Dieses flüssig geschriebene und reich bebilderte Buch zeigt, was Menschen mit ihren Flüssen und Flüsse mit den Menschen gemacht haben.
Zum einen behandelt es die umstrittene Werre-Kanalisierung zwischen den Städten Salzuflen und Herford im 18. und 19. Jahrhundert. Zum anderen diskutiert es die Abwasserprobleme der Stadt Bünde und die Nutzung der Else als Vorfluter in den Jahren um 1900. Es gewährt damit interessante Einblicke in mehr als ein Jahrhundert Fluß- und Umweltgeschichte in Ostwestfalen.
Inhalt
- „Ein Kranker in der Hand zu vieler Doctoren“: Hochwasserschutzmaßnahmen an der Werre in Herford am Ende des 18. Jahrhunderts
- Einleitung
- Die Werre: Beschreibung einer Flusslandschaft
- Der „Lippische Canal“
- Eine Wanderung im Winter
- Die Großbaustelle in der Werre-Aue
- Flößerei auf der Werre
- Neugestaltung der Straßen und Wege
- Die „Durchstechung bis ans Berger Thor“
- Das „Berger Thor“
- Die „Freyarche“
- „Ein Kranker in der Hand zu vieler Doctoren“
- Proteste und Prozesse
- Der Vertrag von 1810
- Eine wirkungsvolle Therapie?
- Der jahrhundertelange Kampf gegen die „starke Welle“
- Das „Jahrhunderthochwasser“ von 1946
- Kanalisation für Bünde: Probleme einer westfälischen Kleinstadt 1890 bis 1930
- Latrinen, Gräben und Kanäle
- Flüsse und Abwasserbeseitigung
- Anfänge einer systematischen Kanalisation
- Es stinkt zum Himmel
- Eine Gefahr für das Trinkwasser
- Ein kostspieliges Projekt
- Erhebung einer jährlichen Abgabe
- Der erste Versuch, das Elsemühlenstauwerk zu beseitigen
- Projekte, Vorschriften und leere Kassen
- Ein neuer Entwurf
- Der zweite Versuch, das Elsemühlenstauwerk zu beseitigen
- Das Kanalisationsprojekt auf dem Prüfstand
- Reinigung der Schmutzwässer
- Verunreinigungen der Else scheinen nicht vorzuliegen
- Der Geruch offener Gräben
- Die Kanalisation steht nicht auf der Tagesordnung
- „Moderne Zeiten“: Regulierung, Kanalisation und kein sauberes Wasser
- Die Regulierung der Else
- Die Bünder Kanalisation wird fertiggestellt
- Eine Kläranlage in Bünde
- Abschließende Betrachtungen
- Latrinen, Gräben und Kanäle
Zu beachten: Es handelt sich um ein antiquarisches Einzelexemplar. Es ist in sehr gutem Zustand, sonst würden wir es hier nicht anbieten.
Karsten Althöfer-Westenhoff, Bernd Josef Wagner
Geschichte im Fluss: Zur Umweltgeschichte von Werre und Else im östlichen Westfalen
Verlag für Regionalgeschichte, 1997
Hardcover, 20 x 21 cm
144 Seiten, mit zahlreichen Schwarz-Weiß-Abbildungen
ISBN 978-3-89534203-5