Ihr Warenkorb ist gerade leer!
Die Doktorsche. Eine Landärztin aus Paderborn-Neuenbeken erinnert sich (1992)
Nicht vorrätig
Inhalt:
- Wir Kinder vom Buchholz
- Schulzeit
- Neuenbeker Gesichter
- Studienjahre – Kriegsjahre
- Johannes
- Meine Praxis
- 30. Mai 1987
- Mein Bilderbogen
Gisela Bruns-Funke wurde am 3. März 1922 im Forsthaus zu Neuenbeken am Rand des Teutoburger Waldes geboren. Schon als kleines Mädchen beschloss sie, Ärztin zu werden. Nach dem Abitur 1941 in Detmold musste sie zunächst Arbeitsdienst und Kriegshilfsdienst ableisten. In einer Zeit, in der ein Studium – noch dazu das der Medzin – für Mädchen keine Selbstverständlichkeit war, studierte sie in Göttingen, Würzburg und Münster und promovierte 1948 in Münster zum Dr. med. Ihre Assistenzzeit absolvierte sie in Münster, Schloß Neuhaus, Bad Lippspringe und Schloß Varenholz. 1953 ließ sie sich in ihrer Heimat als Landärztin nieder und sicherte so in Alten- und Neuenbeken die medizinische Grundversorgung. Zunächst auf einem Motorrad, später mit dem Auto, legte sie viele Kilometer zurück, auch nachts. Über 33 Jahre lang führte sie ihre Praxis. 1987 übergab sie diese ihrem Schwiegersohn und ihrer Tochter Eva. Auch nach ihrer Praxisaufgabe kümmerte sie sich noch um Patientinnen und Patienten, darunter die Schwestern des Missionshauses. Gisela Bruns-Funke starb 2019 kurz vor ihrem 97. Geburtstag im Kreis ihrer Familie.
Zu beachten: Es handelt sich um ein antiquarisches Einzelexemplar. Es in hervorragendem Zustand und wirkt neuwertig.
Gisela Bruns-Funke
Die Doktorsche. Eine Landärztin erinnert sich
Eigenverlag, Paderborn, 2. Auflage, 1992
Hardcover, 13 x 21 cm
160 Seiten, mit rund 30 Schwarz-Weiß-Fotos
ohne ISBN