Radlerparadies Delbrück. Mit dem Fahrrad durch das Delbrücker Land

25,00  *

Eine Kombination aus Bildband und Radreiseführer, die es in dieser Form für Delbrück noch nicht gab: Mit seinem E-Bike hat Christian Frese viele schöne Strecken in Delbrück und den angrenzenden Regionen entdeckt, die niemand findet, der nur mit dem Auto unterwegs ist.

Mit dieser Erfahrung präsentiert er auf 108 Seiten Radtouren, die beispielsweise durch die Senne, nach Rietberg, Paderborn oder entlang des Boker Kanals führen. Eine weitere Tour führt Radler auf der alten Bahntrasse bis nach Rheda und wieder eine andere Tour hat das schöne Salzkotten zum Ziel.

Neben kürzeren Touren, die sich auch für Familien mit Kindern eignen, gibt es auch längere Radrouten, die etwas herausfordernder sind. Die zwölf Radtouren wurden vom Autor alle selbst geplant und gefahren. Jedes Kapitel des Buches stellt eine Fahrradtour mit Bildern und Texten vor. Für jeden Zielort gibt es zudem eine oder mehrere (kulinarische) Empfehlungen für eine Pause.

Fahrad fahren Delbrück Touren

Damit der Radfahrer das Buch nicht mitnehmen muss, ist jede Radtour auf dem Outdoor-Routenplaner ›Komoot hinterlegt. Per QR-Code kann der Leser die Tourendaten in die kostenlose Komoot-App auf seinem Smartphone herunterladen und dann die Tour mit der Navigationsfunktion der App nachfahren.

  • Kein Karten-Wirrwarr: Statt mit ausgedruckten Karten oder Screenshots zu hantieren, hat man die Tour live auf dem Handy.
  • Immer aktuell: Komoot-Nutzer können Wegbeschaffenheit, Sperrungen oder Empfehlungen in Echtzeit teilen.
  • Flexibel anpassbar: Will man eine Pause einlegen oder einen Abstecher machen, lässt sich die Route individualisieren.

„Die Idee hinter dem Buch ist es, dass die Leser zuerst durch die Impressionen in den einzelnen Kapiteln Lust bekommen, diese wunderschönen Strecken nachzufahren, um sich dann im zweiten Schritt aufs Rad zu schwingen und die Radstrecken aktiv selbst zu erleben“, erläutert Christian Frese den Grundgedanken seines Radreiseführers. „Ich hoffe, dass viele Radfahrer die Schönheit meiner Heimatstadt entdecken und viele erholsame Stunden auf dem Rad verbringen werden!“

Inhalt

  • Radfahren mit Komoot – wie „funktioniert“ dieses Buch?
  • Das Radlerparadies Delbrück im Porträt
  • Die Tourenvorschläge
    1. Die kleine Tour zum Aufwärmen: Rund ums Steinhorster Becken
    2. Auf den Spuren der Eisenbahn: Bahntrassenradeln von Delbrück nach Rheda
    3. Farbprächtige Heidelandschaft und große Stille: Durch die Senne nach Bad Lippspringe
    4. Die Wasserroute: Rund um das Steinhorster Becken, den Lippesee und die Bentfelder Seenplatte
    5. Die Boker-Kanal-Tour: Von Schloß Neuhaus nach Lippstadt
    6. Go West! Rundtour um Westenholz
    7. Die „Südkurve“: Rundtour über Boke bis Salzkotten, Scharmede und Anreppen
    8. Mit der Kirche ums Dorf: Eine Tour, zehn Orte
    9. Dom, Rathaus und Paderwiesen: Ausflug in die Paderborner Innenstadt
    10. Die Rietberger Runde: Durch die Rietberger Emsniederung und Westerwiehe
    11. Die Ostenländer Runde: Vom Rellerbrink bis in die Seglingsheide
    12. Rundtour durch die Boker Heide: Von Salzkotten-Mantinghausen über die Alte Römerstraße bis ins Lippedorf Boke

Christian Frese
Radlerparadies Delbrück. Mit dem Fahrrad durch das Delbrücker Land
Eigenverlag, Delbrück, 2025
Hardcover, A4 quer
108 Seiten, durchgehend farbig illustriert