„Sie woll´n quatern wie seuche, die hier wechkomm´? Wir lern´ sie das!“
Nach dem sensationellen und viel bestaunten Misserfolg von >Band 1, des „Grundwortschatzes“, erschien der von allen Strebern heiß ersehnte Band 2, der Aufbauwortschatz Bielefelderisch. Er enthält 40 neue Lektionen und über 100 weitere Bielefelder Begriffe, sowie außerdem:
- ein umfassendes >Vokabelverzeichnis mit über 300 Wörtern und Wendungen
- Anwendungsbeispiele für den korrekten Gebrauch im Alltag
- einen Vokabeltest zur selbständigen Lernkontrolle mit Auflösung (aber nicht mogeln und vorher gucken!)
- Exkurse zu den seltsamen Sitten und Gebräuchen der Einheimischen, wie z.B. Schützenfeste
- kurz: alles, was Zugereiste brauchen, um zwischen Oldentrup und Olderdissen nicht schon bei der Begrüßung als Zugereiste erkannt zu werden.
Matthias E. Borner präsentiert mit dem Fortsetzungsband seiner Bielefelder Sprach-Enzyklopedie ein unverzichtbares Vokabelkompendium für alle Neubürger Bielefelds und ein Sammelsurium an Selbsterkenntnissen für alle Alteingesessenen.
- Autor: Matthias E. Borner
- Titel: Pömpel, Patt und Pillepoppen 2 – Aufbauwortschatz für wissbegierige Neubürger in Bielefeld
- Verlag: Vox Rindvieh, 4. Auflage 2020
- Auslieferung: VA Runge, Steinhagen
- Ausstattung: Taschenbuch, 144 Seiten, mit Illustrationen von Pelle Küker-Bünermann
- Preis: nur 9,90 Euro (inkl. Versandkosten!)
- ISBN: 978-3-00-025215-0
