Ihr Warenkorb ist gerade leer!
Hubertus Hagemeier bietet ausgesuchte schriftliche Überlieferungen zur Mentalgeschichte der heimatlichen Landschaft, die Leben und Vorstellungswelt der Vorfahren intensiv prägten, rund um den Osning, das heutige Eggegebirge.
Aus dem Inhalt
- Der Waldmüller als Werwolf
- Der Grenzstein
- Der Geist der Weidekampe
- Der schwarze Hund im Kreuzlingen
- Der Geisterzug um Böls Kreuz
- Der Goldhügel
- Der Kosakenbrunnen
- Am Kuhkampe
- Kaiser Karl in der Karlschanze
- Der Willebadessener Schweinehirt in der Karlschanze
- Die Musikanten von Willebadessen
- In der Behmburg
- Wie ein Irrlicht aussieht
- Das tollwütige Frölen in Heerse
- Das Muttergottesbild in Kühlsen (Bad Driburg)
- Die Wasserleitung vom Steinberg
- Die Tollkirsche
- Die Zaubergans
- Rufheinrich Bölkehals
- Der starke Jürgen
- Das Kreuz auf der Höhe des Kirchberges
- Die Asseler Linde
- Die Sage vom Grenzstein in Iggenhausen (Lichtenau)
- Wie der Name Iggenhausen entstand
- Wie der Name Herbram entstand
- Die Bülmer Großmutter
- Kleinenberger Streiche
- Die Nonne von Driburg
- Die Wegwarte des Sintfeldes
- Der geheimnisvolle Ritter von Brakel
- Die Bleikuhlen von Blankenrode
- Die Forelle vom Antoniusborn
- Wie der Desenberg zu seinem Namen kam
- Dat Mäken von Brakel
- Hexe in Warburg
- Das Bild auf Schloss Rheder
- Burg Dringenberg
- Trompetersprung
- Der Donnerbusch bei Haberhausen
- Das Kloster Gehrden (Brakel)
- Der Polder- oder Bullerborn bei Paderborn
- Die Zerstörung der Irminsäule
- Der Dringenberger Guldenfinder
- Die Karlsschanze bei Altenbeken
- Herrn Tiggens unglückliche Liebe
- Die Drudenhöhle
- … und viele, viele weitere!
Band 7 der Reihe „Willebadessener Historische Schriften“
Über den Autor
Hubertus Hagemeier, geboren 1955 in Willebadessen, spielte als kleiner Junge oft an der Drudenhöhle, einem natürlichen Felsvorsprung mit Opferstein südlich des Außenwalls der Karlsschanze. Er studierte Forstwirtschaft in Göttingen und Sozialarbeit und psychosoziale Beratung in Paderborn. Als Diplom-Sozialarbeiter zog der Hobby-Historiker und vierfache Vater 1992 nach Lippstadt.
Hubertus Hagemeier
Mythen – Sagen – Volksglaube – Brauchtum. Fast Vergessenes aus längst vergangenen Zeiten links und rechts des Osnings
Books on Demand, Norderstedt, 2025
Softcover, 13,5 x 21,5 cm
228 Seiten
ISBN 9783769350647