Ihr Warenkorb ist gerade leer!
Biografische Darstellung des Lebens des Willebadessener Juden Viktor Stern. Seine Herkunft, sein Weg durch den Nationalsozialismus und sein Leben in den Jahren danach.
Inhalt
- Die Zeit vor 1933
- Familie, Beruf, Einstellung zum jüdischen Glauben, Freizeit
- Jüdisches Leben in Deutschland vor 1933
- Nach der „Machtergreifung“
- Die schrittweise Entrechtung der deutschen Juden
- Ausweg Emigration?
- Auswirkung politischer Beschlüsse auf den Einzelnen – wirtschaftliche und alltägliche Probleme einer entrechteten jüdischen Familie
- Von der Entrechtung zur Verfolgung
- Die Wannseekonferenz und ihre Folgen
- Die Vorstufe zu den Vernichtungslagern: Leben im „Durchgangsghetto“ Theresienstadt
- Leben und Überleben im Konzentrationslager
- Nach der Befreiung
- Genesungsprozess
- Suche nach den überlebenden Freunden und Verwandten
- Wiedergutmachung nationalsozialistischen Unrechts
- Folgen der Verfolgung im Nationalsozialismus
Band 3 der Reihe „Willebadessener Schriften“
Henry Stern, Gerd Grasse, Thomas Thalmaier
Viktor Stern. Entrechtung und Verfolgung eines Willebadessener Juden im Nationalsozialismus
Books on Demand, Norderstedt, 2019
Softcover, 14,8 x 21 cm
60 Seiten
ISBN 9783749471577