Der Lipper an sich – Band 4

7,90  *

3 vorrätig

Beschreibung

Der Mann heißt Friedo Petig,
nach Feierabend schreibt er immer, stetig
Er kennt sich aus in der Geschichte,
das fließt ein in seine Reime, die Gedichte
Er schreibt von früher, heute und morgen,
von großen und von kleinen Kümmernissen. Sorgen
Man kann auch herzlich lachen,
und manchmal lässt er’s richtig raus. krachen

PS: Den Zeichner Uli Tasche kennt eh jeder,
der kommentiert mit flottem Strich. spitzer Feder

Ganz Lippe steht jubelnd nun Spalier:
Hier kommt er endlich: DER LIPPER AN SICH, Band 4!


Friedo Petig schreibt mit lippischem Witz über lippischen Witz. Der existiert tatsächlich, und wie kein anderer versteht es Friedo Petig, diesen in seinen lustigen Reimen herauszuarbeiten. Er nimmt Eigenarten und Begebenheiten aufs Korn und erweist sich stets als augenzwinkernder Chronist seiner Zeit und humoristischer Heimatdichter. Das kann er wahrscheinlich deswegen so treffend, weil er selbst ein Original ist.
Uwe Voehl, Buchautor

Wer Lipper verstehen will, muss Petig lesen.
Sven Koch, Lippische Landes-Zeitung


Aus dem Inhalt

  • Das letzte Konzert in Alverdissen
  • Die Lions aus Lippe und Jimi Hendrix
  • Die Frau aus Rote Kuhle
  • Das Schloss Wöbbel, Hans Albers und der griechische Wein
  • Lex Barker in Schlangen
  • Sünnemerten digital
  • Die Lippen der Lipperin
  • Die Auswanderer
  • Aus Lemgo kommt die Musik
  • Mit wacholder lebt man länger
  • Der Streichelbengel aus Diestelbruch
  • Burkhard Nabel
  • Der gute Jahrgang
  • Tante Inge
  • Duesenberg-Automobile
  • Der Zug hat Verspätung
  • und viele andere

Friedo Petig, Ulrich Tasche
Der Lipper an sich. Band 4
otio Verlagsbuchhandlung, Detmold, 2018
broschiert, 19 x 12 cm
108 Seiten, mit zahlreichen Zeichnungen
ISBN978-3-981761-11-5

Einige der Gedichte aus diesem Band sind verfilmt auf DVD erschienen: Der Lipper an sich. Der Film

Vom selben Autor hier erhältlich: